Bisher 20 000 Euro Schaden
Sindelfingen: Vandalismus-Serie in Marktplatz-Tiefgarage reißt nicht ab
Von Martina Kalus
Sindelfingen. Holger Laub von den Stadtwerken Sindelfingen ist ratlos. Er steht in der Tiefgarage unter dem Sindelfinger Marktplatz, blickt auf Graffiti-Schmierereien, heruntergerissene Not- und Deckenbeleuchtungen, demolierte Fahrzeuge: Die Tiefgarage am Marktplatz in Sindelfingen wurde erneut zum Opfer von Vandalismus– seit Januar dieses Jahres zählen die Stadtwerke Sindelfingen pro Monat mindestens einen Vorfall. Der gesamte Schaden beläuft sich mittlerweile auf etwa 20 000 Euro.
„Ausmaß ist ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Kreis Böblingen
Was erwartet die Kreisverwaltung von der Regierung in Berlin? In einem offenen Brief an die Kandidaten im Landkreis hat Landrat Roland Bernhard eine Reihe von Forderungen formuliert.
Von Jürgen Wegner
Blaulicht
Brand in Schultoilette: Pfarrwiesen evakuiert
Keine Verletzten und zügige Evakuierung am Sindelfinger Gymnasium.
Von Dettenmeyer
Verzögerung bei Großprojekt
Flugfeldklinikum geht 2026 noch nicht in Betrieb
Grund für die Verzögerung: Ein Planungsbüro der verantwortlichen Arbeitsgemeinschaft ist insolvent.
Von Esther Elbers
Polizeibeicht
Böblingen: Vandale beschädigt Porsche-SUV
Der Täter hinterließ eine Notiz, die auf ein fehlerhaftes Parken hinweist
Von Peter Maier
Seltene Schönheit
Die erste Lifestyle-Kombi von Mercedes-Benz
Mercedes-Benz 200 D Universal (1968) im „Raum Collection 5: Galerie der Alltagshelden“ im Mercedes-Benz-Museum. Insgesamt verließen das Werk Sindelfingen 622 453 Limousinen und 5859 Fahrgestelle mit Teilkarosserie.
Von Konrad Schneider