Menü
Offene Diskussion

Sindelfingen: Welche Investitionen braucht das Land?

Jasmina Hostert und Martin Gerster am Dienstag bei den Stadtwerken
Von Peter Maier

Sindelfingen. Die Bundestagsabgeordneten Jasmina Hostert und Martin Gerster diskutieren am Dienstag, 18. November in Sindelfingen über die anstehenden Investitionen aus dem Sondervermögen.

Mit dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen Sondervermögen von 500 Milliarden Euro stehen in Deutschland in den nächsten Jahren große Investitionen an. Allein 100 Milliarden Euro fließen an die Länder und Kommunen. Das zusätzliche Geld soll dort eingesetzt werden, wo der Bedarf für die Bürger vor Ort am dringendsten ist – bei Straßen, Brücken und Schienenwegen, bei Bildung und Betreuung, bei Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, bei bezahlbarem Wohnraum, Sport und Kultur, schnellem Internet und klimafreundlicher Energie.

Die Bundestagsabgeordneten Jasmina Hostert und Martin Gerster (beide SPD) wollen dazu mit den Bürgern im Landkreis Böblingen ins Gespräch kommen. Am 18. November um 19 Uhr erörtern sie in den Stadtwerken Sindelfingen (Rosenstraße 47) zusammen mit allen Interessierten, welche Investitionen im Land sowie im Landkreis Böblingen am drängendsten sind, und wie das beschlossene Sondervermögen hierbei genutzt werden kann.

Als Mitglied des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag bringt Martin Gerster eine besondere Expertise zur Finanzlage des Bundeshaushalts mit. Als bildungs- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion gibt Jasmina Hostert einen Einblick, welche Investitionen im Bildungs- und Betreuungssystem notwendig sind.

Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.