Menü
Lärm, Baustraßen, Ablauf

Sindelfingens Forderungen beim Gäubahn-Projekt

Beim Ausbau mit Pfaffensteigtunnel sind in der Stadt jahrelange Belastungen auch durch den Bahn-Bau zu erwarten
Von Bernd Heiden
Mit der neuen Streckenführung sollen Fahrgäste schneller zum Ziel kommen. An den Plänen gibt es aber Kritik.

Mit der neuen Streckenführung sollen Fahrgäste schneller zum Ziel kommen. An den Plänen gibt es aber Kritik.

Bild: Hans Adam - Adobe Stock

Sindelfingen. Rund 11 Kilometer lang werden die beiden Röhren des Pfaffensteigtunnels, der die Gäubahn vom Tunnelportal südlich des Schützenhauses am Mönchbrunnen an den Fernbahnhof am Stuttgarter Flughafen direkt anbindet. Baubeginn soll kommendes Jahr sein. In einer Stellungnahme an das Eisenbahn-Bundesamt äußert die Sindelfinger Verwaltung jetzt erhebliche Bedenken. Sie kritisiert vor allem die geplante, voraussichtlich bis 2032 laufende Bauausführung. Einwände erhebt sie aber auch wegen zu erwartender ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0