Menü
Alarm im Nachwuchsbereich

So bekämpft der DFB das Tief bei den Talenten

Der deutsche Fußball hinkt im Nachwuchsbereich hinterher. Der DFB schlägt Alarm, das „Projekt Zukunft“ soll die Wende bringen – die Pläne sind in der Szene allerdings umstritten.
Von Marco Seliger
Der 18-jährige Offensivmann Jamal Musiala (FC Bayern) ist eines von wenigen Nachwuchstalenten der deutschen Nationalelf. Foto: imago/Action Pictures

Der 18-jährige Offensivmann Jamal Musiala (FC Bayern) ist eines von wenigen Nachwuchstalenten der deutschen Nationalelf. Foto: imago/Action Pictures

Düsseldorf - Die jüngsten Ansagen waren deutlich. Joti Chatzialexiou, der Sportliche Leiter der Nationalmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), wählte dabei drastische Worte, als es um sein Hauptthema in diesen Monaten ging. Zuerst gab Chatzialexiou den Chronisten: „Es ist fünf nach zwölf, was den deutschen Nachwuchsfußball angeht“, sagte er. Und dann machte er einen Ausflug in den Fachbereich der Meteorologie: „Wir sehen das Gewitter im Jugendbereich kommen. Ich habe die Befürchtung, dass ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0