

Glanz und Elend liegen oft nah beieinander. Im Neuen Palais im Park Sanssouci in Potsdam zum Beispiel sollten Diener ihre Arbeit erledigen, ohne dass sich die Hausherren davon belästigt fühlen. Deshalb versteckt sich hinter einer Spiegeltür in der repräsentativen Marmorgalerie ein dunkles Treppenhaus mit schäbigen Wänden und Stufen.
Hier hasteten die Angestellten treppauf, treppab, um eine heiße Milch zu reichen oder andere Dienste zu versehen. Prächtige Treppen hingegen waren für die repräsentativen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0