So nehmen Blinde an der Bundestagswahl teil
Die Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis vorzeigen, den Stimmzettel abholen und das Kreuzchen an der richtigen Stelle machen wählen ist ganz einfach. Doch wie wählen eigentlich Blinde und Sehbehinderte? Mit Schablone! Seit der Bundestagswahl 2002 können Blinde mit diesen Wahlschablonen geheim und selbstbestimmt an Wahlen teilnehmen. Die barrierefreie Wahl funktioniert bei der Briefwahl und im Wahllokal gleichermaßen. Mit den Wahlschablonen wurde blinden und sehbehinderten Menschen eine ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
