Menü
Genuss in der Region: Kushtrim Haxhiu und Beskin Gashi setzen im Kultlokal in der Sindelfinger Pfarrwiesenallee auf die schwäbische Küche und bleiben der Tradition es Hauses treu

So neu ist der neue Bierstadel

Von Von 
Jürgen Wegner
Bewährtes Personal und neue Gesichter: Doris Hartmann, Ines Gäckle, Fitore Gashi und Hatiqe Zymeri (hinten von links), vorne die beiden neuen Bierstadel-Chefs Kushtrim Haxhiu (links) und Besnik Gashi. Bild: Wegner

Bewährtes Personal und neue Gesichter: Doris Hartmann, Ines Gäckle, Fitore Gashi und Hatiqe Zymeri (hinten von links), vorne die beiden neuen Bierstadel-Chefs Kushtrim Haxhiu (links) und Besnik Gashi. Bild: Wegner

Die Sportlerfotos hängen nicht mehr an der Wand, sonst sieht der Bierstadel fast so aus wie zu Manfred und Silvia Hämmerles Zeiten. Eine Spur heller ist es. Die Wände sind gestrichen, die Holzbalken geschliffen. Vermeintliche Kleinigkeiten bringen neue Frische in die Sindelfinger Kultgaststätte. In der Küche bleibt Doris Hartmann zweite Köchin neben dem Chef, und das kalte Hefeweizen – Schneider oder Schönbuch wie eh und je – bringt Ines Gäckle an die Tische. So, wie sie es die letzten 25 Jahre ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0