Menü
Impf-Kampagne

So will die Bundesregierung junge Menschen zum Impfen motivieren

In Deutschland ist bisher knapp über die Hälfte der Bevölkerung vollständig geimpft. Doch die Impfbereitschaft lässt nach. Nun versucht die Bundesregierung mit einem neuen Ansatz auch unentschlossene und jüngere Menschen zu erreichen.
Von Patrick Siebenrock
Ein neues Video soll besonders Jüngere zum Impfen anregen – darin wird mehr Normalität und Lebensfreude für Geimpfte versprochen.
 Foto: dpa/Hendrik Schmidt

Ein neues Video soll besonders Jüngere zum Impfen anregen – darin wird mehr Normalität und Lebensfreude für Geimpfte versprochen. Foto: dpa/Hendrik Schmidt

Berlin - Lange Warteschlangen vor den Arztpraxen, voll ausgelastete Impfzentren – diese Bilder gehören der Vergangenheit an. Die Zahl an täglichen Neuimpfungen geht kontinuierlich zurück. Das Ziel der Herdenimmunität ist in Deutschland jedoch längst nicht erreicht. Hierfür wäre nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) eine Impfquote von 85 Prozent nötig.

Wurden in den vergangenen Monaten mit der Kampagne „Deutschland krempelt die #ÄrmelHoch“ vor allem ältere Menschen und besonders Schutzbedürftige ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0