Soll der Fahrradhelm Pflicht werden?
Stuttgart/Goslar - Ein Fahrradhelm kann Leben retten. Aktuell steht zur Debatte, ob die Politik dazu klare Vorgaben machen soll, denn die meisten Erwachsenen schwingen sich noch immer ohne Helm in den Sattel. Ein Pro und Contra zur Helmpflicht für Radfahrer.
Pro: Gut behütet
Das Problem bei einem Unfall ist, dass er zumeist plötzlich und unvorhergesehen kommt. Dann ist man als Radfahrer unbarmherzig den Schwerkräften ausgeliefert ist, die den Körper irgendwo hin befördern. Und wenn es dumm kommt ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
