

"Das war ein Marathonprojekt", erinnert der Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen Dr. Karl Peter Hoffmann bei der offiziellen Inbetriebnahme der Anlage an die lange Vorlaufzeit des Projekts. So seien die ersten Kontakte bereits 2011 hergestellt worden. Die Sonnenstromanlage mit 2628 Modulen und einer anvisierten Jahresleistung von 825 000 kW im Jahr basiert auf einem gemeinsamen Entschluss des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Böblingen und der Stadtwerke Sindelfingen aus ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0