
Kurioses
Die Sindelfinger Wengertstraße bekommt ihr „r“ zurück
Ließ die Hitze etwa den Buchstaben verschwinden und eine Lücke im Straßennamen entstehen?
Von Dennis Klemm
Die SZ/BZ hat sich mit der 56-jährigen Magister-Theologin mit Zusatzausbildung „Feministische Therapie und Beratung“ über die Herausforderungen unterhalten, mit denen sich die Kinder- und Jugendarbeit während der Corona-Krise
konfrontiert sieht.
Wie sieht die derzeitige Lage bei der Kinder- und Jugendarbeit in Sindelfingen aus?
Barbara Mohr: „Der Stadtjugendring Sindelfingen betreibt neben drei Einrichtungen für Kinder und zwei Einrichtungen der Quartiersarbeit fünf Jugendeinrichtungen: ‚Das Süd ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0