Später Funkenflug begeistert im Finale
Wie anfangen, diese Frage als Problem stellt sich in vielen Metiers. Das ist bekannt und eine Binsenweisheit, nicht zuletzt bei Musikern und ihren Auftritten. Gut und unbeschadet mit einer ganz sicheren Nummer reinkommen und erst nach der Aufwärmphase die echten Hürden, das sind so die gängigen Rezepturen. Durchaus kurios war, was sich bei der Vorstellung des Pianisten Patrick Dheur erleben ließ. Denn nichts deutete darauf hin, dass er mit dem Anfangen ein Problem hatte. Erst zum Konzertfinale ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Wie treiben Sie die Digitalisierung der Verwaltung an und welchen Nutzen haben die Bürger davon?

Tanz in den Mai im Pavillon mit der Band Fonky Fonky

VfL: Das Traumtor von Gamuzza reicht nicht zum Sieg
