SPD-Fraktionschef Stoch stellt Anfrage zu Atemgerätekauf
** Stuttgart** - Wegen der Beschaffung von technisch minderwertigen Intensivbeatmungsgeräten für insgesamt 53 Millionen Euro kommt das Sozialministerium unter Druck. Zu Beginn der Pandemie im Februar und März 2020 wurden 1000 Geräte des chinesischen Herstellers Aeonmed gekauft und an 122 Kliniken in Baden-Württemberg verteilt. Sie werden aber bis auf wenige Ausnahmen nicht eingesetzt, weil die Häuser über hochwertigere Ersatzgeräte verfügen.
SPD-Partei- und Fraktionschef Andreas Stoch spricht von ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
