Stadt richtet WLAN-Hotspots ein
Im Bereich der Böblinger Kongresshalle, der Wandelhalle und der Seetreppe wird es künftig möglich sein, kostenlos mobil im Internet zu surfen: Die Stadt wird für 40 000 Euro sogenannte WLAN-Hotspots einrichten, öffentliche drahtlose Internetzugänge. Der Unterhalt der Hotspots wird pro Jahr 14 000 Euro kosten. Maximal 50 Nutzer werden gleichzeitig mit einer Geschwindigkeit von 54 Mbit/s zwei Stunden lang im Internet surfen können. Eine erneute Einwahl in den Hotspot wird erst wieder am folgenden ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0