Menü
Ausklang im Treff am See

Stadtspaziergang auf den Spuren Böblinger Frauen

Am kommenden Freitag, 10. Oktober ab 16 Uhr.
Von Peter Maier
Mit diesem Plakat wirbt der Landesfrauenrat für Veranstaltungen.

Mit diesem Plakat wirbt der Landesfrauenrat für Veranstaltungen.

Bild: z

Böblingen. Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg baut eine digitale Landkarte der Frauenerinnerungsorte in Baden-Württemberg weiter auf. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Böblingen, die städtische Galerie und das Stadtarchiv nehmen die Böblinger Frauen in den Blick: Am Freitagnachmittag, 10. Oktober, spazieren sie gemeinsam zu verschiedenen Erinnerungsorten von (weiblichen) Böblinger Persönlichkeiten und laden dazu herzlich ein. Treffpunkt ist die Unterführung an der Herrenberger Straße zwischen Breslauer und Kremser Straße (die mit Graffiti-Kunst zu Böblinger Persönlichkeiten) um 16 Uhr.

„Gemeinsam spazieren wir zu verschiedenen physischen Erinnerungsorten (Gedenktafeln, Stelen, ...), die im Böblinger Stadtbild an das Wirken von Frauen erinnern, und erfahren dort spannende Details über Frauen aus der Böblinger Geschichte wie Fürstin Mechthild, Künstlerin Ida Ehre und so manche außergewöhnliche Fliegerin. Wir wollen ins Gespräch miteinander kommen, wie wir das Projekt ‚Frauenerinnerungsorte‘ des Landesfrauenrats für Böblingen bereichern können“, so Stadtarchivarin Tabea Scheible.

Die Spazierrunde endet im Treff am See bei einem gemeinsamen Ausklang. Eingeladen sind alle, die Spaß an der Geschichte und Interesse am Austausch haben. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen: stadtarchiv@boeblingen.de