Rettungshubschrauber im Einsatz
Steinenbronn: Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Von Peter Maier
Steinenbronn. Der Motorradfahrer fuhr von aus Richtung Seebrückenmühle kommend in Richtung Steinenbronn und kam den bisherigen Erkenntnissen nach aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer lang gezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Durch den Sturz zog sich der Mann schwere Verletzungen zu und musste mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden.
6000 Euro Schaden
Die Schadenshöhe beträgt etwa 6000 Euro. Für die Rettungsmaßnahmen, die Unfallaufnahme sowie die Säuberung der Fahrbahn musste die L 1208 bis kurz vor 13 Uhr Uhr in beide Richtungen komplett gesperrt werden.
Runder Geburtstag
Die deutsch-italienischen Freundschaftskonzerte von Bernardino und Hilde Di Croce feiern zehnjährigen Geburtstag im Odeon der Sindelfinger Musikschule.
Von Matthias Staber
zu: Grünes Licht für den flacheren Geh- und Radweg, Der Kreis Böblingen ächzt unter der Finanzlast (SZ/BZ vom 16. Oktober), Leserforum: Geld ausgeben, das man nicht hat: Politikposse um neuen Radweg (SZ/BZ vom 21. Oktober)
Geld, das der Steuerzahler aufbringt
Wie stellen sich die Planer und der Kreistag die notwendige Umleitung vor?
Von Lothar Hesse, Sindelfingen
zu: BB-14 Vorranggebiet für Windkraft
Die Belastbarkeitsgrenze ist erreicht
Ich appelliere an alle politisch Verantwortlichen, BB-14 endgültig zu streichen.
Von Barbara Balzer, Böblingen

Böblingen
Impulse für die Unterstadt: Quartiersprojekt soll Nachbarschaft und Zusammenhalt stärken
Das Land Baden-Württemberg fördert die Nachbarschaftsarbeit zwischen Böblinger Bahnhof und Seecarré mit bis zu 85 000 Euro.
Von Esther Elbers
zu: Kontroverse um Merz‘ Diktum vom „Stadtbild“ (SZ/BZ vom 22. Oktober)
Größte Gefahr in der eigenen Familie
Gerade diese Menschen, und es sind vor allem Deutsche, sind Opfer hoher Mieten und immer schwächerer Sozialleistungen.
Von Manfred Norwat, Magstadt

Zurück
Nach oben