Menü
Böblingen: Landtagsabgeordneter Paul Nemeth stellt Notwendigkeit in Frage

Streitpunkt Klärschlamm-Verbrennungsanlage

Die mögliche Klärschlamm-Verbrennungsanlage in Böblingen wird weiter kontrovers diskutiert. Nachdem der grüne Umweltminister Franz Untersteller beim Besuch auf dem hiesigen Wertstoffhof noch der Überzeugung war, dass der Platz neben dem Böblinger Restmüllheizkraftwerk der beste Standort in ganz Baden-Württemberg dafür sei, rudert er jetzt zurück. Der CDU-Landtagsabgeordneten Paul Nemeth wirft daher jetzt die Frage auf, ob es einer Verbrennungsanlage in Böblingen dann überhaupt bedarf.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

Es war ein Besuch mit Folgen, den Franz Untersteller Mitte Mai dem Böblinger Wertstoffhof abstattete. Denn am Rande des Treffens mit dem Böblinger Landrat Roland Bernhard machte der grüne Umweltminister deutlich, dass er den Platz neben dem Böblinger Restmüllheizkraftwerk als „idealen Standort“ für die geplante Klärschlamm-Verbrennungsanlage des Landes sieht. Untersteller ging sogar noch ein Stück weiter, indem er vom „besten Standort, den es in Baden-Württemberg gibt“, sprach. Doch schnell regte ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0