Menü
Sindelfingen: Zur Ausstellung "Yvonne van Acht - Das Werden des Helden" in der Galerie der Stadt

Strichzeichnungen mit dem Pinsel

Von unserem Mitarbeiter Jochen Buchholz

Die Antwort fällt leicht: Sie lebt von der Kunst. Genauer gesagt, Yvonne van Achts Malerei lebt von abgemalter Kunst. Auf ihren Bildern finden sich ikonengleiche Motive aus der Kunstgeschichte und als zentrale Figuren ihrer Tafelmalerei bestimmt. Repräsentativ mag Dürers Allegorie "Melancholia" gelten, dessen Hauptfigur die Künstlerin aus dem Originalzusammenhang gerissen und in eine diffuse, fantastische, karge, bläulich-rauchige, schlierig gemalte Szenerie gesetzt hat, in der sie auf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0