

Daimler steigt mit seiner hundertprozentigen Tochter Deutsche Accumotive GmbH und Co. KG ins Geschäft mit stationären Energiespeichern für Industriekunden und Privathaushalte ein. Die ersten Batterien sollen im Frühsommer auf den Markt kommen, sagte der Entwicklungsleiter der Elektrik bei Mercedes-Benz Cars, Harald Kröger, der Deutschen Presse-Agentur. Daimler verwendet für die Speicher die Batterietechnik, die auch in seinen E-Autos eingesetzt wird. Gefertigt werden sie von Accumotive in Kamenz ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0