

Für ihre Studie machten sich die Wissenschaftler eine besondere Fähigkeit der Schützenfische zunutze: Diese Spezies kann mit einem Wasserstrahl aus dem Maul zielsicher Insekten von Ästen schießen, die über dem Wasser hängen. Zappelt das Tier dann wehrlos im Wasser, schnappt sich der Fisch seine Beute. Für das Experiment trainierten die Experten aus England und Australien einige Schützenfische darauf, auf ein bestimmtes Bild mit einem Gesicht darauf zu spucken. Auf welches Bild die Fische spucken ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0