Menü

Studie: Fische können menschliche Gesichter erkennen

Wer an einem Aquarium vorbeikommt und sich denkt, dieser Fisch schaut mich immer mal wieder so an, als ob er mich kennen würde, könnte Recht haben. Was viele Aquarienfans und Fischfreunde schon immer wussten, wird jetzt von Wissenschaftlern bestätigt: Fische, in diesem Fall Schützenfische, können menschliche Gesichter erkennen und unterscheiden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team aus Wissenschaftlern um die Zoologin Cait Newport von der Oxford Universität in England. „Eine beeindruckende Leistung, bedenkt man, dass dafür anspruchsvolle visuelle Erkennungsfähigkeiten nötig sind“, schreiben die Experten in ihrer Studie (2016), die sie im Fachblatt Scientific Reports veröffentlichten.
Wie es schein, können Fische menschliche Gesichter erkennen. Auch dieser kleine Schwertfisch toxetes jaculator (Bild: IVH).

Wie es schein, können Fische menschliche Gesichter erkennen. Auch dieser kleine Schwertfisch toxetes jaculator (Bild: IVH).

Für ihre Studie machten sich die Wissenschaftler eine besondere Fähigkeit der Schützenfische zunutze: Diese Spezies kann mit einem Wasserstrahl aus dem Maul zielsicher Insekten von Ästen schießen, die über dem Wasser hängen. Zappelt das Tier dann wehrlos im Wasser, schnappt sich der Fisch seine Beute. Für das Experiment trainierten die Experten aus England und Australien einige Schützenfische darauf, auf ein bestimmtes Bild mit einem Gesicht darauf zu spucken. Auf welches Bild die Fische spucken ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0