Süße Sünde mit einem guten Gewissen
In der Tat sind die sozialen und ökologischen Bedingungen im Kakaoanbau noch immer nicht zufriedenstellend. Kakao wächst vielfach in Entwicklungsländern. Mehr als fünf Millionen Familien bauen in diesen Ländern meist auf sehr kleinen Plantagen Kakao an.
Ihre wirtschaftliche Situation ist oftmals schwierig. Armut und missbräuchliche Kinderarbeit gelten als die größte soziale, die fortschreitende, illegale Entwaldung vor allem in Afrika als größte ökologische Herausforderung. Das haben inzwischen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Tanzbewegung im Sindelfinger Betonklotz

Festbetrieb beim Alm-Abtrieb

Sindelfingen: IG-Kultur lädt zum Stricken und Film schauen
