Menü
Leichtathletik: Die Blau-Weißen haben viele Trainer, die mit großer Leidenschaft den Leistungssport fördern / SZ/BZ-Serie zur Geschichte des VfL Sindelfingen (Folge 13)

Talentjäger und Meistermacher

1920 – der 1. Weltkrieg ist vorbei – und auch der Sport erfährt einen Neuanfang. Einige beherzte junge Männer des „Turnvereins“ gründen in Sindelfingen eine Leichtathletik-Abteilung, aus der sich mit den Jahren eine Leichtathletikhochburg in Deutschland entwickelt. In der 13 Folge geht es um die Trainer des VfL Sindelfingen.
Von unserer Mitarbeiterin 
Saskia Drechsel

Der VfL Sindelfingen hat viele Trainer, die mit viel Leidenschaft den Leistungssport im Verein erst ermöglichen: Werner Späth, Sebastian Marcard, Peter Salzer, Peter Wiesner und Stephanie Kampf, die Allrounder Jan-Eric Gans, Ralf Breitmaier, Hannes Weber und Hans-Jürgen Burgstahler, Kraftexperte Helmut Walentin oder die Ausdauerspezialisten Harald Olbrich, Werner Retzbach und Olaf Labrenz.

Die Blau-Weißen ohne Trainer Werner Späth kann sich keiner vorstellen. Seit 1971 betreut Späth zahlreiche Sprinterinnen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0