Menü
Mannschaftliche Geschlossenheit als Erfolgsfaktor

Tennis-Herren 65 des TC Ehningen steigen erstmals in die Südwestliga auf

Das Team um Eugen Lengerer spielt eine perfekte Saison in der Regionalliga und belohnt sich selbst.
Von Thomas Volkmann
Das Aufsteigerteam Herren 65 des TC Ehningen:Joachim Schlegel, Martin Lauffer, Eugen Lengerer, Andreas Müller, Stefan Weigeldt, Rainer Roth, Bernd Obenauf, Wolfgang Pietsch und Heinz-Günther Schaudt. Zum Team gehörten auch Thomas Wurster, Heiner Schenk und Fritz Süß. Bild: z

Das Aufsteigerteam Herren 65 des TC Ehningen:Joachim Schlegel, Martin Lauffer, Eugen Lengerer, Andreas Müller, Stefan Weigeldt, Rainer Roth, Bernd Obenauf, Wolfgang Pietsch und Heinz-Günther Schaudt. Zum Team gehörten auch Thomas Wurster, Heiner Schenk und Fritz Süß. Bild: z

Bild: z

Tennis. Drei Anläufe hatte es in den letzten Jahren für die Seniorenspieler Herren 65 des TC Ehningen gebraucht, um erstens erstmals Württembergischer Mannschaftsmeister zu werden und zweitens aufzusteigen in die Regionalliga Südwest. Nachdem ihnen dies in der Saison 2023 endlich gelungen war, legten sie nun gar noch eine Schippe drauf und marschierten ohne Teamniederlage auf direktem Weg in die Südwestliga als höchste Spielklasse innerhalb des Deutschen Tennis Bundes (DTB). Zielsetzung nach dem Aufstieg von der Württemberg-Liga in die Südgruppe der Regionalliga Südwest war zunächst der Klassenerhalt. Der Saisonauftakt mit zwei Siegen zuhause gegen Birkenfeld (5:4) und in Bruchsal (7:2) lief überraschend gut.

„Das war für uns der Nachweis, dass wir in dieser Liga richtig aufgehoben sind“, sagt Martin Lauffer, der als jahrgangsjüngster des Teams den im Vorjahr erfolgten Wechsel von den Herren 60 zu den Herren 65 in dieser Saison nun ebenfalls vollzogen hat. Mit gestärktem Selbstvertrauen gingen die Ehninger dann ins Lokalderby gegen den TC Herrenberg (7:2). Einzig dem auf der Einserposition seit Jahren Maßstäbe setzenden Lubomir Petrov – für die Herrenberger in der Regel ein sicherer Punktegarant – war hier nicht beizukommen. Er hat denn auch großen Anteil, dass dem TC Herrenberg der Klassenerhalt gelang.

Mitte Juni ging’s für die Ehninger dann gegen den schärfsten Rivalen TRC Schlierbach, gegen den nach drei Doppelsiegen (zwei davon im Match-Tiebreak) mit 6:3 gewonnen wurde. Und auch in Ladenburg und Heiningen konnte sich die Mannschaft gegen starke Gegner knapp, aber verdient durchsetzen (jeweils 5:4). „Unsere Nummer Eins , Eugen Lengerer, verletzte sich zwar in Ladenburg und konnte in Heiningen nur gehandicapt antreten. Hier zeigten sich jedoch die großen Stärken unseres Teams. Durch spielerische Ausgeglichenheit und mannschaftliche Geschlossenheit haben wir diese Schwächung kompensieren können“, sagt Martin Lauffer. Diese Faktoren waren letztlich der Schlüssel zu diesem Erfolg. An jedem Spieltag zeichnete sich ein anderer Spieler durch eine besondere Leistung aus und zog die Mannschaft mit. Und auch in den Doppelaufstellungen war zu erkennen, wie jeder sich dem Mannschaftserfolg unterordnete.  „Man kann also sagen: die Saison ist optimal für uns gelaufen“, so Martin Lauffer. Nach dem Gewinn der WTB-Meisterschaft im Vorjahr bedeutet dieser Aufstieg in die höchste Spielklasse des DTB den bislang größten Erfolg für eine Mannschaft des TC Ehningen.