

Wie schon sein Vorgänger, gehört auch der aktuelle Mazda3 zu den sportlicher gestylten Fahrzeugen in der Kompaktklasse. Wer will, der kann – wie auch beim größeren 6er – in der wellenförmigen Seitenlinie annähernd die Silhouette ausladender Kotflügel der 1930er-Jahre erkennen. Dynamische Design-Attribute sind die recht lange Motorhaube und das schmale hintere Fensterband. Die Heckpartie wirkt bullig und zeichnet sich durch einen coupéhaften Abschluss aus. Der Mazda3 geizt in der Sports-Line-Ausführung ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0