Thomas Strobl setzt auf Schmalhans als Küchenmeister
Stuttgart - Noch selten ist die Steuerschätzung in Baden-Württemberg mit größerer Spannung erwartet worden, als jetzt. Das liegt nicht nur an der Corona-Krise, die Wirtschaft und Staatseinnahmen geschwächt hat, sondern auch am grün-schwarzen Koalitionsvertrag. Das 162-Seiten-Programm steht fast komplett unter Haushaltsvorbehalt und ist damit mindestens eine Rarität, wenn nicht sogar ein Unikat. Nur das Sofortprogramm zur Milderung der Corona-Folgen ist ausdrücklich vom Spardiktat ausgenommen.
Außerdem ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
