Menü
Biergarten und Neckar-Käpt'n

Traumausflug für das Café Volle Kanne der Martinskirche

Spenden des Rotary Clubs Böblingen-Schönbuch und des Inner Wheel Clubs Böblingen ermöglichen eine Schifffahrt.
z

Für die Menschen vom Café Volle Kanne ging's auf den Neckar-Käpt'n. Bild: z

Sindelfingen. Die Corona-Zeit war auch für das Café Volle Kanne der Martinskirche in Sindelfingen mit großen Einschränkungen verbunden. Die Essensausgabe und die Kontakte fanden viele Monate nur am geöffneten Fenster des Stiftshofs statt. Das war für die Besucher der Begegnungsstätte für Menschen in Notlagen schwer zu verkraften. In der familiären Atmosphäre des Cafés finden sie Hilfe, Ansprechpartner und Akzeptanz.

Eine großzügige Spende des Rotary Clubs Böblingen-Schönbuch und des Inner Wheel Clubs Böblingen ermöglichte den Menschen des Cafés einen Traumausflug: eine Schifffahrt mit dem Neckar-Käpt'n. Anne Graf und Emmi Wacker hatten die Reise geplant und vorbereitet, so auch die Einkehr in zwei Biergärten: Den Biergarten in Marbach direkt am Neckar und das Bootshaus in Remseck.

Pünktlich um 10.30 Uhr startete der Bus der Firma Süsser beim CVJM Sindelfingen mit 38 Gästen an Bord, die betreut wurden von Anke Brenner, Sigrid Fritz, Carmen Weiss und Helga Weigelt vom Team des Cafés. Auch die schwerbehinderte Heidi war mit dabei. Sie hatte Anne Graf immer wieder gebeten, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Dass ihr der Transport gelang, ist ein großer Verdienst von Sandro, dem engagierten Fahrer des Busses. Die Sonne strahlte vom Himmel und als Manfred, auf seiner mitgenommenen Gitarre nach dem Essen im Bootshaus ein Lied anstimmte, waren alle Sorgen und Nöte plötzlich ganz weit weg.