Menü
Nach Marsch auf Kapitol: US-Kongress erklärt Biden zum Sieger

Trump muss gehen, aber das Problem Trump bleibt

Amerikas Demokratie hat wuchtig auf die Besetzung des Kapitols reagiert. Gut so – aber das allein reicht noch nicht, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
Von Christoph Reisinger
Ein Tiefpunkt in der Geschichte der amerikanischen Demokratie: Trump-Anhänger besetzen das Kapitol, den Sitz des Parlaments in Washington.

Ein Tiefpunkt in der Geschichte der amerikanischen Demokratie: Trump-Anhänger besetzen das Kapitol, den Sitz des Parlaments in Washington.

Stuttgart. - Dieser Wunsch des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump wird in Erfüllung gehen: Wie ein von ihm aufgestachelter Mob das amerikanische Parlament besetzt und den gesetzmäßigen Übergang von Amt und Macht auf seinen Nachfolger Joe Biden für Stunden verhindert hat – das wird in der Tat in Erinnerung bleiben. Zeigt dieser schandbare Vorgang doch: Selbst die mächtigste Republik ist vor Bananisierung nicht gefeit, auch die altehrwürdigsten Demokratien lassen sich erschüttern.

Vor Bananisierung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0