Menü
Zum 95. Geburtstag von Jürgen Moltmann

Tübingens hoffnungsvollster Theologe

Seine „Theologie der Hoffnung“ hat Jürgen Moltmann einst weltberühmt gemacht. Nun wird der Tübinger Gelehrte 95 Jahre alt. Er blickt auf ein Leben zurück, das vom Krieg geprägt und von Gott bestimmt wurde.
Von Frank Buchmeier

Tübingen - Im Sommer 1929 sagen Herbert und Gerda Moltmann Hamburg Tschüss und ziehen aufs Land. Das Ehepaar kauft in einer Siedlung, die „Im Berge“ heißt, obwohl die Gegend topfeben ist, ein Klinkerhäuschen. Die Nachbarn sind Lehrer, Künstler, Sozialisten oder alles auf einmal. Jürgen, der jüngste Moltmann-Spross, kommt in den Kindergarten, wo es vier weitere Jürgen gibt – der Name liegt seinerzeit voll im Trend. Die Jungs streifen durch die Wälder, springen über das Osterfeuer und verstecken sich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0