

Weil der Stadt. Die Konzertreihe „Klassik im Klösterle“ startet im September in eine neue Saison – mit der dritten Festival-Edition im Juli 2026 und erstmals einem Liederabend.
Den Auftakt macht am 26. September das vielfach ausgezeichnete Leonkoro Quartett, das als Shootingstar unter den jungen Streichquartetten gilt. Auf dem Programm steht unter anderem Schuberts berühmtes Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ – ein eindrucksvoller Konzertabend gleich zu Beginn der Saison.
Erstmals präsentiert Klassik im Klösterle in diesem Jahr auch einen Liederabend: Am 22. November ist die gefeierte Sopranistin Yeree Suh zu Gast. Gemeinsam mit dem renommierten Liedbegleiter Götz Payer und Festivalleiter Moritz Winkelmann gestaltet sie ein Programm, das an Vielseitigkeit keine Wünsche offenlässt: Die Spannweite reicht von tiefer Melancholie bis hin zu humorvollen Beiträgen.
Im Frühjahr folgt am 22. März 2026 ein Solorecital mit dem international gefeierten Pianisten Lukáš Vondrácek, ehe am 16. Mai 2026 das renommierte Busch Trio mit Werken von Haydn, Mozart und Schubert zu erleben ist.
Den krönenden Abschluss der Saison bildet vom 17. bis 19. Juli 2026 die bereits dritte Festival Edition. Dabei treten herausragende Musiker:innen aus der Region gemeinsam mit renommierten Gästen auf. Beim Abschlusskonzert erklingen unter anderem die Brahms’schen Liebeslieder-Walzer op. 52 – interpretiert von Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Auch das neue Format „Open Stage Kammermusik“ kehrt zurück – im Anschluss an das Sommernachtskonzert am 18. Juli.
Abonnements sind auch in dieser Saison attraktiv – mit Preisvorteilen von bis zu 30 Prozent, je nach Auswahl und Modell. Auch ein Festivalpass sowie Familientickets mit Vergünstigungen sind erhältlich.
Tickets & Abonnements: Online unter www.klassikimkloesterle.de/onlinetickets, ab 28. August auch in der Stadt- und Tourist-Info Weil der Stadt. Abo-Anfragen per E-Mail an abo@klassikimkloesterle.de
Besonderes Extra: Nach jedem Konzert lädt Klassik im Klösterle zum Apéro mit Künstlern & Publikum – ein stimmungsvoller Ausklang für alle Konzertbesucher.
Weitere Informationen, Programme und Preise online unter www.klassikimkloesterle.de