Turm zwischen goldgelben Feldern
**Er ragt auf der Schönbuchlichtung als weithin sichtbare Landmarke zwischen Altdorf, Holzgerlingen und Mauren hervor. „Der Altdorfer Wasserturm ist so etwas wie ein zweites Wahrzeichen der Gemeinde“, sagt Karl Ruthardt. **
Ruthardt ist Müller und betreibt mit seinem Bruder Jörg die traditionsreiche Altdorfer Mühle. Unter anderem von den Feldern rund um den Wasserturm bezieht Ruthardt sein Getreide. Beispielsweise Sommergerste, die in der Schönbuch Braumanufaktur zur Bierproduktion verwendet wird. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Die Böblinger Tänzer mischen im Land vorne mit

Sindelfingen: Zweimal Infos für das neue Ehrenamtsprojekt “Kultur und Wir“

Zwei Leichen im Kühlhaus
