Menü
Darmsheim

TVD verabschiedet sich erhobenen Hauptes

Zum Saisonabschluss gab es für die Darmsheimer-Zuschauer nochmal Grund zur Freude.

Von Silke Wohlbold

Zum Saisonabschluss gab es für die Darmsheimer-Zuschauer nochmal Grund zur Freude. Der Landesligaabsteiger TV Darmsheim lag im Stadtderby gegen den VFL Sindelfingen bereits mit 0:4 zurück und startete dann eine spektakuläre Aufholjagd und erspielte sich noch ein 4:4 auf dem heimischen Eichelberg. TVD-Spielertrainer Daniel Knoll: „Wir sind trotz dem Rückstand drangeblieben und haben uns dafür belohnt. Ich bin stolz auf meine Truppe“. Für den TV Darmsheim fühlte sich das Remis wie ein Sieg und für die Gäste aus Sindelfingen wie eine Niederlage an.

 

Doch zunächst, „Ehre, wem Ehre gebührt“:  Vor dem Anpfiff wurden drei langjährige Spieler im Dress der Kicker vom Eichelberg geehrt. Simon Zweigle und Christian Schöllhorn haben jeweils über 250 Spiele und Dennis Roth steigt mit über 500 Spiele in die Darmsheimer „Hall of Fame“ auf. Der TV Darmsheim bedankt sich für den jahrelangen Einsatz und Treue zum Verein. Des Weiteren bedankt sich der TV Darmsheim bei seinem langjährigen Schiedsrichter Kurt-Heinz-Kuhbier, der die Pfeife an den Nagel hängt.  

 

Nach dem jüngsten 3:3 in Neuhausen, zeigte der TV Darmsheim erneut Moral und belohnt sich, gegen den großen Stadtrivalen Sindelfingen, am Ende mit einem unentschieden. Eigentlich waren die Hausherren von Beginn an gut im Spiel und hatten durch Mannschaftskapitän Simon Lindner, Nico Krägeloh und Jannic Lang beste Chancen auf die Führung. Und wie so oft im Fußball sollte sich das letztendlich rächen. Die Gäste nutzen in der 24. Spielminute ihre erste richtig gute Gelegenheit und trafen zur 1:0 Führung. Danach wurde der VFL immer besser, übernahm ab der 30 Minute das Spielkommando und ließ den Ball gut durch seine Reihen laufen. Klare Torchancen blieben aber Mangelware. Kurz vor dem Pausenpfiff folgte innerhalb von fünf Minuten ein Doppelpack für die Schütt-Elf aus Sindelfingen und schraubte das Ergebnis auf eine vorentscheidende 3:0 Führung hoch. „Die Sindelfinger nutzen nahezu jede gute Gelegenheit, obgleich wir ebenfalls im Spiel waren und Chancen hatten“, analysierten die TVD-Verantwortlichen. Die Eichelberg-Kicker wollten sich aber am letzten Spieltag noch nicht geschlagen geben und kamen motiviert aus der Halbzeitpause. Abermals ließen die Hausherren beste Torchancen liegen und als die Gäste in der 62. Minute zum 4:0 trafen, schien das Spiel für den TV Darmsheim endgültig gelaufen. Ein Spiegelbild der ganzen Runde: Vorne nicht entschlossen genug im Abschluss, hinten nicht ausreichend kompromisslos beim Klären der Situation. Doch das Blatt sollte sich an diesem Tag nochmal wenden. In der 69. Minute netzte Fabian Schneider zum 1:4 und setzte neue Kräfte frei. Nach einigen Spielerwechseln auf beiden Seiten starteten die Eichelberg-Kicker die rasante Aufholjagd in der Schlussphase. Nach einem Standard erzielte der Darmsheimer Abwehrrecke Lukas Völler, nach „Rudi Völler“ Manier den 4:2 Anschlusstreffer (73. Minute). Jetzt erwachte der Darmsheimer-Eichelberg wieder zum Leben und die Zuschauer peitschten ihre Mannschaft nach vorne. Der VFL hatte nun Platz zum Kontern, doch TVD-Keeper Dieterle hielt seine Mannschaft im Rennen. In der 90. Spielminute verkürzte erneut Flügelflitzer Fabian Schneider auf 4:3 und als in der Nachspielzeit (90+3) Simon Lindner, den Sindelfinger Torhüter umkurvte und zum 4:4 traf, gab es kein halten mehr. Kurz danach ertönte der Schlusspfiff.

 

Demensprechend gut gelaunt ging es danach, gemeinsam mit Spielern, Sponsoren, Helfern und Freunden des TV Darmsheim, zum traditionellen Saisonabschlussfest, bei dem es sicherlich noch viel zu besprechen gab. An dieser Stelle verabschiedet sich der TV Darmsheim von folgenden aktiven Spielern: 1. Mannschaft - Maurice Dreher (TSV Ehningen), Nico Krägeloh (SV Rohrau), Tino Dannecker (TSV Ehningen), Felix Raith (Trainer)/ 2.Mannschaft – Nico Körber (TVD -Torwarttrainer), Nils Schmidt (hört auf), Semin Opardija (SV Rohrau) sowie Tufan Capa, Markus Schwab und Tom Freitag (hören auf). TVD bedankt sich bei allen Spielern und wünsch ihnen weiterhin alles Gute.