Menü
Sindelfingen: Erwin Weyel muss Ende März seinen Laden in der Gartenstraße 13 aufgeben

„Uhrenstub“ sucht neues Häuschen

In der Sindelfinger Innenstadt geht gerade das Ladensterben um, doch Erwin Weyel tut sich schwer, ein neues Domizil für seine „Uhrenstub“ zu finden. Weyel hat deshalb einen offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer geschrieben.
Von Chefredakteur Jürgen Haar

Erwin Weyel wohnt in Hildrizhausen, ist aber in Sindelfingen eine kleine Institution. Er ist langjähriges Mitglied im Schwarzwaldverein und betreibt seit 36 Jahren einen Laden für antike Uhren und Reparaturservice in der Sindelfinger Innenstadt. Erst in der Unteren Burggasse 5 und seit Längerem in der Gartenstraße 13. Hier haben ihm die Sindelfinger Wohnstätten einen Laden vermietet, nachdem das Haus in der Altstadt saniert wurde.

Die Wohnstätten wollen den Platz künftig selbst nutzen, deshalb muss ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0