

Damals ließ sich eine Gruppe von Dave Hakkens und seinem Projekt „Precious Plastic“ inspirieren, der eine Maschine für zu Hause entwickelte, mit der Plastik in neue Gegenstände verwandelt werden kann. Inzwischen hat das Thema „Plastikmüll“ an Brisanz gewonnen und ist auf EU-Ebene angekommen. Anlass genug für die TGUler, das Projekt weiter voranzutreiben. Drei Maschinen bauten die Schüler bereits. Ein Shredder, mit der der Kunststoff aufgespaltet wird, eine Spritzgussmaschine, mit der das Granulat ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0