Menü
Sindelfingen: Grundstück in der Aidlinger Landhaussiedlung mit Luxuswohnungen und 3-Familienhaus bekommt für 1,78 Millionen Euro einen neuen Besitzer

Unternehmervilla unter dem Hammer

Die Sindelfinger Immobilienmakler Brigitte und Michael Barth haben bei der Zwangsversteigerung in Stuttgart eine Unternehmervilla in der Aidlinger Landhaussiedlung erworben. Der Eigentümer der Villa, ein Sindelfinger, hatte als Automobilzulieferer Millionen verdient, verlor aber seine Produktionsfirma, als er wegen Steuerhinterziehung verhaftet wurde.
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert

In die Schlagzeilen geriet die Villa schon einmal kurz vor der Jahrtausendwende. In den Jahren 1996/97 baute der Unternehmer die Villa aufwendig um. Selbst gab er die Kosten mit 5,2 Millionen D-Mark an. Weil die Summe in der SZ/BZ stand, habe das nach seiner Lesart die IG Metall auf den Plan gerufen. Diese habe ihm in seinem Aidlinger Produktionswerk einen Betriebsrat aufgedrückt. Da er sich aber nicht reinreden lassen wolle, sei er gezwungen gewesen, das Werk zu schließen.

Produziert wurden in verschiedenen Werken in Deutschland sowie in Ungarn und in den USA vor allem Verschleißteile und Verschleißanzeiger für Kraftfahrzeuge. Vor vier Wochen kam das ehemalige Produktionswerk in Nufringen auf Betreiben der Kreissparkasse Böblingen unter den Hammer. Für 4,7 Millionen Euro fand sich ein neuer Besitzer.

Im Juni 2009 wurde der Unternehmer von der 6. Großen Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Stuttgart zu einer zweijährigen Haftstrafe (ausgesetzt zur Bewährung) und 360 000 Euro Geldstrafe verurteilt. Er hatte in der Verhandlung gestanden, dass er den Staat um 458 000 Euro – inzwischen beglichenen – Steuern betrogen und über eine halbe Million Euro von drei seiner Firmen veruntreut hatte. Sein Bruttovermögen gab er damals mit 20 Millionen Euro an. Davon müsse man aber 19 Millionen Euro Schulden abziehen.

In dieser Zeit gab es verschiedene Gerüchte um die Villa. Unter anderem hieß es damals, Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug habe sie gekauft.

Die Zwangsversteigerung der Villa nebst einem 3-Familienhaus auf dem 31,56 Ar großen Grundstück (amtlicher Verkehrswert 2,45 Millionen Euro) betrieb nun die Internationales Bankhaus Bodensee AG mit Sitz in Friedrichshafen aus einer Grundschuld über 2,5 Millionen Euro. Neben kleineren Zwangshypotheken der Kreissparkasse Böblingen und der Deutschen Bank waren unter dieser Rubrik auch 3,249 Millionen Euro Forderungen des Finanzamts eingetragen. Die Grundsteuer-Forderungen der Gemeinde Aidlingen für die Jahre 2013 bis 2016 wurden, das zeigt der Grundbucheintrag, auch nicht bezahlt.

Bei der Zwangsversteigerung am gestrigen Freitag in Stuttgart wetteiferten drei Bieterparteien. Martin Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Sindelfinger SM-Wirtschaftsberatungs AG gab mit 1,3 Millionen Euro das erste Gebot ab. Er hätte das Anwesen gerne in den Bestand der SM genommen. Als Konkurrenten traten das Ehepaar Barth und ihre Fundax Immobilien GmbH auf sowie eine CKM Holding aus der Oberpfalz, die zusammen mit einer Immo + Bau GmbH bot.

Den Zuschlag erhielten Brigitte und Michael Barth, die zu 67 Prozent für sich und zu 33 Prozent für ihr Unternehmen Fundax Immobilien GmbH insgesamt 1,78 Millionen Euro boten. Michael Barth sagte im Gespräch mit der SZ/BZ, er wolle das Grundstück aufteilen. Die Villa, deren Baustil an eine Mischung aus Akropolis und Schwarzwaldklinik erinnert, wolle er umbauen und danach die beiden Wohnungen vermieten. Bei einem Umbau in den Jahren 2013/14 waren Erd- und Obergeschoss der Villa getrennt worden. Im Erdgeschoss wohnte bis Juli 2017 der Eigentümer. Das Obergeschoss ist unbefristet für 2900 Euro vermietet (kalt).

Im 3-Familienhaus (Baujahr 1949) steht das Erdgeschoss ebenfalls leer. Das Obergeschoss ist für 900 Euro monatlich unbefristet vermietet, das Dachgeschoss für 350 Euro an den Sohn des bisherigen Eigentümers. Zum Mehrfamilienhaus sagte Michael Barth, dass er das zusammen mit einem Architekten anschauen müsse. Er könne sich vorstellen, dass er es in drei Eigentumswohnungen aufteile.

Karlheinz Reichert kennt die Villa nicht nur von außen. Bevor sie in 2 Wohnungen aufgeteilt wurde, hat er sie auch einmal von innen gesehen.

Villa und Mehrfamilienhaus sind von hohen Mauern und Zäunen umgeben. Das Türmchen mit dem grünen Ziegeldach (rechts) ist weithin sichtbar. Bilder: Reichert

Ein Blick auf die Terrassenlandschaft der Villa, im Hintergrund das Mehrfamilienhaus.