Verbotene Spiele mit den Knochen
Es muss ein schaurig schönes Erlebnis für die Böblinger Jungen gewesen sein, die sich Mitte der 50er-Jahre auf dem heutigen Pestalozzi-Hof vergnügt hatten. „Es muss 1955 oder 1956 gewesen sein, als für den neuen Öltank der Mörike-Schule ein großes Loch ausgehoben wurde“, erinnert sich Egon Ernst Rieth. Die heutige Pestalozzi-Schule hieß damals, als das Eierkohlen-Zeitalter in den Klassenzimmern endete, noch Mörike-Schule. Und in der Grube auf dem Schulhof kamen Oberschenkelknochen, Schädel, Rippen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

750 Jahre Dachtel: „Ein besonderer Meilenstein“
