Menü
Wein in Württemberg: Cannstatter Weingärtner feiern am Wochenende ihr 90-jähriges Bestehen

Vereint zur Pflege des Weins und für einen besseren Absatz

Von unserem Mitarbeiter Ulrich Frank

Um das Jahr 1830 leben rund 75 Prozent der rund 800 Familien in Cannstatt vom Weinbau – oft mehr schlecht als recht. Um sich besser abzusichern und die Weinvermarktung in die eigene Hand zu nehmen, werden ab Mitte des 19. Jahrhunderts im Ländle die ersten Genossenschaften gegründet. Die älteste noch existierende Genossenschaft sind die Fellbacher Weingärtner, die sich 1858 gegründet hatten. In Bad Cannstatt dauert es ein wenig länger. Dort beschließen 107 Weingärtner im Jahr 1923 die Gründung einer ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0