Menü
Werk-Stadt-Lauf

Verkaufsoffener Sonntag und Genießer-Märktle

Von Peter Maier
So wie auf unserem Archivbild wünscht sich das Stadtmarketing Sindelfingen auch den kommenden verkaufsoffenen Sonntag in Sindelfingen. Und die Einzelhändler auch.    Bild: Stampe/A

So wie auf unserem Archivbild wünscht sich das Stadtmarketing Sindelfingen auch den kommenden verkaufsoffenen Sonntag in Sindelfingen. Und die Einzelhändler auch. Bild: Stampe/A

Sindelfingen. Von 13 bis 18 Uhr öffnen zahlreiche Innenstadtgeschäfte ihre Türen und überraschen Besucherinnen und Besucher mit verschiedenen Aktionen und Attraktionen.

Events machen die Innenstadt erst richtig lebendig und ziehen Menschen aus nah und fern an. Ich bin sehr froh, dass wir den ersten verkaufsoffenen Sonntag nach zwei Jahren Corona-Pause wieder anbieten können“, freut sich City-Manager Jan Gaiser. Ich freue mich, dass zahlreiche Händlerinnen und Händler teilnehmen – darunter auch Ikea. Ein zusätzliches Bonbon zum Shoppen nach dem Werk-Stadt-Lauf halten wir für alle Läuferinnen und Läufer bereit“.

Das City-Marketing Sindelfingen (CMS) sorgt für ein vielseitiges Rahmenprogramm, darunter Livemusik von 13 bis 18 Uhr mit der Coverband „In Team“ auf dem Wettbachplatz und „Schlagerbrodt“ auf dem Marktplatz. Ein eigenes Programm für die Kleinen mit XXL-Spielbrettern und vielem mehr gibt es auf dem Grünen Platz. Speis' und Trank und kulinarische Leckerbissen bietet Metzgerei und Feinkost Mornhinweg auf dem Marktplatz an.

Den ganzen Tag gratis parken

Die Parkgebühren in der Tiefgarage Marktplatz werden auch dieses Jahr vom CMS übernommen, die Besucherinnen und Besucher parken dort den ganzen Tag über kostenfrei. Die Einfahrt ist aufgrund des Werk-Stadt-Laufs jedoch nur über die Vaihinger Straße möglich. Im Starterpaket ist ein 10-Euro Sindelfinger Stadtgutschein enthalten.

Der Startschuss für den Mercedes-Benz Lauf und Werk-Stadt-Lauf erfolgt um 11 Uhr. Start ist jeweils am Tor 3 des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen, das Ziel befindet sich auf dem Marktplatz Sindelfingen. Ab 13.30 Uhr gehen die „Bambini“ und anschließend die Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Altersgruppen auf die Strecke. Start und Ziel ist hier jeweils am Marktplatz.

Anmeldung noch möglich

Mit den Startunterlagen erhält jede Läuferin und jeder Läufer einen Sindelfinger Stadtgutschein im Wert von zehn Euro für die Geschäfte, die am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet haben und den Stadtgutschein akzeptieren. Dieser Sonder-Gutschein ist nur am 15. Mai gültig und wird vom CMS gesponsert.

Anmelden kann man sich noch immer – egal für welchen Lauf. Entweder ist das im Sportgeschäft Stahl an der Stuttgarter Straße in Maichingen noch bis Samstag um 14 Uhr möglich, oder aber am Sonntag. Dann gibt es die Startnummern auf dem Marktplatz, während rundherum die Menschen beim verkaufsoffenen Sonntag durchs Städtle bummeln.

SZ/BZ ab 13 Uhr vor Ort

Auch die SZ/BZ ist vor und zwar mit ihrem „Genießer-Märktle“ auf dem Marktplatz ab 13 Uhr. Neben zahlreichen Genuss-Produkten ist ein SZ/BZ-Team vor Ort sowie von 14 bis 14.45 Uhr Redakteur Dirk Hamann, um Ideen und Anregungen der SZ/BZ-Leserinnen und Leser aufzunehmen. Außerdem gibt es für jede Abonnentin und jeden Abonnenten ein Geschenk.

Events im Überblick: Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen