Menü
Leserfest der Sindelfinger Zeitung

Viele Besucher beim SZ/BZ-Leserfest

Spannende Gespräche, Spiele und Musik sorgen am Samstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag auf dem Gelände des Röhm-Verlags.
Von Thomas Oberdorfer
Großer Andrang, viel Vergnügen, tolle Gespräche: Das SZ/BZ-Leserfest hat allerhand zu bieten, die Besucher freut es.

Großer Andrang, viel Vergnügen, tolle Gespräche: Das SZ/BZ-Leserfest hat allerhand zu bieten, die Besucher freut es.

Bild: Dettenmeyer

Sindelfingen. Hier ein Tipp für bevorstehende Pläne im Sommer: Wer künftig im Juli etwas vorhat, möge nachschauen, an welchem Datum das SZ/BZ-Leserfest geplant ist. Warum? Die Wahrscheinlichkeit, dass dann sommerliches Wetter herrscht, ist sehr hoch. „Noch nicht einmal haben wir schlechtes Wetter gehabt beim Leserfest“, sagt Hans-Jörg Zürn, Verlagsleiter Sonderprojekte im Röhm-Verlag. So ist es auch am Samstag bei der diesjährigen Veranstaltung, zu der viele hundert Besucher in die Böblinger Straße 76 kommen.

Hier geht es zur Bildergalerie

Die SZ/BZ und die Abonnenten der Zeitung gehen eine fruchtbare Symbiose ein: Die Zeitung liefert die Informationen zu Stadt und Kreis, ist präsent bei Festen, initiiert Veranstaltungen, blickt auf das Vereinsleben der Kommunen, beobachtet, wertet und ordnet das lokalpolitische Geschehen ein und versorgt die Leser mit aktuellen Informationen zur Region. Die Abonnenten ermöglichen durch ihren Bezug der Zeitung die Arbeit des Verlags. „Ohne treue Abonnenten wäre das nicht wirtschaftlich. Die Leser kommen aber auch auf uns zu und bringen uns Themen und Geschichten, die für uns wichtig und wertvoll sind“, sagt Verleger Dr. Christian Röhm. Er verspricht den Gästen des SZ/BZ-Leserfests denn auch, die lokalen Nachrichten weiter auszubauen. „Daran werden wir nicht sparen“, betont er. Das sagt er zu Beginn der Veranstaltung. An deren Ende freut er sich über den enormen Zuspruch bei dem Fest. Dr. Röhm: „Ich bin dankbar über die enge Gemeinschaft hier in Sindelfingen zwischen unserer Zeitung und unseren Lesern.“

Führungen durch die Druckerei

Beim diesjährigen Leserfest ist einmal mehr die Nachfrage groß bei den Führungen durch die Druckerei. Im Z-Druck werden neben der SZ/BZ unter anderem noch der Gäubote Herrenberg, das Mühlacker Tagblatt sowie das Wochenblatt produziert. „Beeindruckend“, das war kurz und bündig der Tenor der Gäste nach dem Durchgang durch die Anlage.

Essen und Trinken kommen nicht zu kurz beim Leserfest. Von Anfang an bildet sich vor dem Grillstand eine lange Schlange. Die Wartezeit verkürzen sich die Gäste durch Gespräche und den Austausch von Informationen. Das Leserfest ist auch ein Treffpunkt von Freunden und Bekannten, die allesamt eines eint: Die SZ/BZ ist für sie als Informationsquelle für das Lokalgeschehen unabdingbar. Bedient werden die Gäste vom Personal der SZ/BZ, angeführt von den beiden Geschäftsführern Dr. Christian Röhm und Dr. Andreas Röhm. Der eine steht am Grill, der andere zapft. Der Röhm-Verlag ist ein Familienunternehmen, diese familiäre Komponente kommt auch beim SZ/BZ-Leserfest zum Tragen. Dr. Andreas Röhm ist für den Logistikbereich verantwortlich sowie für den Bereich der BW-Post, ein Standbein des Unternehmens.

Dr. Corinna Clemens zu Gast

Erstmals zu Gast beim SZ/BZ-Leserfest ist die Sindelfinger Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens. „Sie erleben als Baubürgermeisterin auch viel Gegenwind“, sagt Hans-Jörg Zürn. „Viel Gegenwind ist besser als totale Flaute“, entgegnet dazu Corinna Clemens. Sprich: Gegenwind kann es nur geben, wenn die Stadt in der Lage ist, etwas zu bewegen und zu gestalten. Ein Bereich, der die Gemüter bewegt und der saniert wird, ist die Tiefgarage Marktplatz. Die Wirtschaftsförderung Sindelfingen und die Stadt laden am 20. Juli zu „Sindelfingen rockt die Baustelle“ ein. „Das wird ein großer Spaß für alle“, sagt Corinna Clemens. Mit dieser Veranstaltung wird die Tiefgarage in die Sanierungsphase verabschiedet.

Auch der Böblinger OB Dr. Stefan Belz war zu Gast beim Leserfest

Die junge Bühne Sindelfingen präsentiert einige Kostproben aus der Musical-Gala „This is Musical“ und der Komödie „8 Frauen“. Bennet Weber und Alexa Wolf singen das Stück „Solang ich Dich hab‘“ aus dem Musical „Wicked - Die Hexen von Oz“. Michael Walker und Sven Widmann präsentieren aus demselben Werk das Stück „For good“. Jana Kienzle singt „She used to be mine“ von Sara Bareilles, Kirra Tiefenbrunner interpretiert das Lied „Rinnsteinprinzessin“ von Rainer Bierfeldt und Edith Jerke.

Zielwerfen mit Zeitung

In Amerika werden die Zeitungen nicht in den Briefkasten gesteckt, sie werden vor die Tür geworfen. Diesen Eindruck bekommt man jedenfalls, wenn man sich den einen oder anderen Film aus Hollywood anschaut. Beim SZ/BZ-Leserfest wird diese Art der Zustellung in ein Spiel umgewandelt. Sechs Zeitungen müssen in Kisten geworfen werden. Verteilt werden für einen Treffer ein bis drei Punkte. Je größer die Entfernung, desto höher die Punktzahl. Der Wettbewerb der Gesprächsgäste sowie Dr. Christian Röhm und Dr. Andreas Röhm wird zu einem Heimspiel: Christian Röhm holt 15 Punkte, Andreas Röhm neun wie auch Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz. Corinna Clemens und Marc Biadacz, Bundestagsabgeordneter der CDU des Wahlkreises Böblingen, ergattern lediglich drei Zähler. Ein schalkhafter Hinweis der Besucher ist den beiden Röhms gewiss. „Wenn Austräger fehlen, könnt ihr ja einspringen.“ Beide nehmen es sichtlich mit Humor.

Überhaupt hängt gute Laune wie eine Glocke über dem SZ/BZ-Leserfest. Das liegt sicher am Wetter, das liegt aber auch daran, dass Leser wie der Verlag wissen, was sie an der Sindelfinger Zeitung haben: Eine mehrfach prämierte, hervorragende lokale Tageszeitung.