Menü
Depression in der Coronakrise

Viele Fehltage durch psychische Leiden

Bundesweit hat es im Coronajahr so viele Fehltage durch psychische Erkrankungen gegeben wie noch nie – das zeigt eine Krankenkassenauswertung. In Baden-Württemberg gab es die meisten Ausfälle im Gesundheitswesen.
Von Nina Ayerle und Hanna Spanhel
Im Gesundheitswesen arbeiten viele Beschäftigte am Limit, sagen Experten. Foto: dpa/Frank Molter

Im Gesundheitswesen arbeiten viele Beschäftigte am Limit, sagen Experten. Foto: dpa/Frank Molter

Stuttgart - Im vergangenen Coronajahr hat es bundesweit so viele Ausfalltage im Job durch psychische Erkrankungen gegeben wie noch nie. Mit 264 Fehltagen je 100 Versicherte haben sie einen Höchststand erreicht, zeigen Zahlen der Krankenkasse DAK-Gesundheit. Im Vergleich zu 2010 bedeute dies demnach eine Zunahme um 56 Prozent. Im Südwesten lagen die Zahlen mit 201 Fehltagen je 100 Versicherte aber deutlich darunter. Insgesamt sind hier die Fehlzeiten wegen Seelenleiden gegen den Bundestrend zuletzt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0