Menü
Kreis Böblingen: Kraftfahrzeug-Innung feiert mit jungen Gesellen

Vollgas für die Karriere mit Lehre

Mit Vollgas in die Zukunft. Oder lieber elektrisch? Die 250 Auszubildenden der Kraftfahrzeuginnung Region Stuttgart, die auf der Retro Classics in den Gesellenstand erhoben wurden, kommen mit allen Antriebsarten klar: Benzin, Diesel, Hybrid, Elektro, Gas.
Von unserem Mitarbeiter Teja Banzhaf
Amelie Auer (Mitte) war Prüfungsbeste im Kreis Böblingen. Obermeister Torsten Treiber (Zweiter von links) und Innungsgeschäftsführer Christian Reher (Zweiter von rechts), überreichten ihr einen Bildungsgutschein im Wert von 500 Euro, den sie für Fort- und Weiterbildung nutzen kann.  Bild: z

Amelie Auer (Mitte) war Prüfungsbeste im Kreis Böblingen. Obermeister Torsten Treiber (Zweiter von links) und Innungsgeschäftsführer Christian Reher (Zweiter von rechts), überreichten ihr einen Bildungsgutschein im Wert von 500 Euro, den sie für Fort- und Weiterbildung nutzen kann. Bild: z

In Betrieben im Kreis Böblingen wurden 48 Kraftfahrzeugmechatroniker sowie zwei Kraftfahrzeugmechatronikerinnen ausgebildet, die nun ihre Gesellenbriefe bekamen. Für Amelie Auer aus Ostelsheim, die beim Autohaus Weeber in Weil der Stadt ihre Lehre machte, gab’s noch ein Sahnehäubchen: Sie gehört zu den fünf Kreisbesten im Innungsgebiet, die von der Innung besonders ausgezeichnet wurden und je einen Bildungsgutschein im Wert von 500 Euro bekamen.

Obermeister Torsten Treiber, der die jungen Leute ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0