

Stuttgart - „Wer kommt, der kommt“ hieß ein Talkformat in den siebziger Jahren im Kölner „Senftöpfchen“, einer Kneipe, in der es so eng wie lustig zuging: „Wer kütt, der kütt“, ein sehr kölsches Motto. Es setzte voraus, dass jeder Mensch, wer er auch sei, eine Geschichte habe, die zu bereden sich lohne. Fürs Fernsehen wurde der Titel geändert. Er hieß jetzt, ein wenig öffentlich-rechtlich-seriöser, „Kölner Treff“. Diese Sendung wurde geleitet von zwei Männern, die anfangs gemeinsam auf einem großen, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0