

Dabei bewies die Leiterin der Abteilung Kindertagesstätten Sinn für Spannungsbögen. Vor Erwähnung von Inhalten geht sie darauf ein, mit welchen Schwierigkeiten andere Kommunen bei solchen Elternbefragungen zu kämpfen haben. Es ist die miserable Rücklaufquote, die bei Elternbefragungen droht und nur Einsichten liefert, die kaum als repräsentativ gelten können.
So erklärt Andrea Ragnit, Sindelfingen habe bei seiner Umfrage auf Fragebögen auf Papier statt auf elektronische Medien gesetzt. Die von einer ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0