Vom ökologischen Glauben abfallen
Unnötig: Es steht außer Frage, dass wir an Alternativen zum motorisierten Individualverkehr nicht vorbei kommen. Der Blick auf die täglichen Staus und Stockungen rund um Böblingen und Sindelfingen mag dies hinreichend unterstreichen. Und bei diesen Alternativen kann dem Fahrrad künftig auch noch eine viel größere Rolle zu kommen, als es heute inne hat.
Deshalb haben wir nun für rund 2,9 Millionen Euro einen Abschnitt des Radschnellwegs von Stuttgart nach Herrenberg durch den Sindelfinger und Böblinger ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
