Meine Meinung
Schlimm, wie weit es gekommen ist
Ein bunter Zebrastreifen im Sindelfinger Mercedes-Werk löst einen Shitstorm aus.
Von Jürgen Wegner
In fein gearbeiteten Bögen windet sich die "Helix" empor, deren Aufwärtsdynamik auf ihre Herkunft verweist: Aus einem Kirschbaumstamm wurde sie gefertigt. Doch die filigran anmutende Bearbeitung gibt dem Material eine völlig neue Dimension. "Es geht darum, etwas Gegebenes aus seinem Kontext zu lösen, um etwas Neues daraus zu machen", sagt die Böblingerin Vera Reschke, die seit sechs Jahren ihr Atelier in Aidlingen hat. Ungewöhnlich ist das Verfahren, mit dem Reschke das Gegebene ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0