Menü
70 Jahre VfL-Schwimmabteilung

Von den Anfängen im Klostersee bis zur internationalen Bühne

Seit der Gründung am 22. April 1955 im Gasthaus „Zum Hirsch“ hat sich die Schwimmabteilung zu einer der erfolgreichsten Abteilungen des VfL Sindelfingen entwickelt.
Von Annette Stumpf

Schwimmsport. Die Schwimmabteilung des VfL Sindelfingen feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Heute zählt sie über 1300 Mitglieder und bietet die gesamte Palette des Schwimmsports – vom Babyschwimmen über Breitensport, Wasserball, Springen, Masters- und Leistungsschwimmen bis hin zu Aquafitness für Erwachsene.

Als die Schwimmabteilung gegründet wurde, gab es in Sindelfingen noch kein Hallenbad – geschwommen wurde im Sommer im Seemühlebad am Klostersee. Getragen von der Vision eines zukünftigen Klostergartenbads fanden sich bereits 28 Schwimmerinnen und Schwimmer zusammen und legten den Grundstein für den Schwimmsport in der Stadt. Mit der Eröffnung des Klostergartenbads im Jahr 1956 begann die sportliche Entwicklung, die schon bald die ersten Wettkämpfe, den Start einer Wasserballmannschaft und die Gründung einer Springergruppe hervorbrachte.

Badezentrum als Basis für Erfolge

Mit dem Bau des Sindelfinger Badezentrums 1976 erhielt die Abteilung beste Trainingsmöglichkeiten: eine 50-Meter-Bahn und ein Sprungturm schufen die Basis für nationale wie internationale Erfolge. Im Laufe der Jahrzehnte erkämpften Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL unzählige Meistertitel auf Landes- und Bundesebene. Der Verein war Gastgeber hochkarätiger Veranstaltungen wie der Deutschen Schwimmwoche 1987, den Deutschen Seniorenmeisterschaften (1988, 1992), den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (1991) sowie den Senioren-Europameisterschaften (1993). Seit 1992 schwimmen die Herren in der Bundesliga, 2005 folgte der Aufstieg der Damenmannschaft. Sportliche Höhepunkte waren die Teilnahmen von VfL Schwimmern an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen in den Jahren 2000 und 2004.

Breitensport und Nachwuchsförderung als Fundament

Neben dem Leistungssport hat sich die Abteilung stets der Schwimmausbildung verschrieben. In der Schwimmschule des VfL Sindelfingen lernen jede Woche Hunderte Kinder das Schwimmen. Das Angebot reicht von Wassergewöhnung und Anfängerkursen bis zu Technikkursen für Jugendliche und Erwachsene. Mit einem breiten Kursprogramm, engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie einem starken Ehrenamt leistet die Abteilung einen wesentlichen Beitrag zur Schwimmausbildung in Sindelfingen und der Region.

Philosophie: Gemeinschaft und Vielfalt

Die Schwimmabteilung des VfL Sindelfingen versteht sich als Gemeinschaft, die Leistungsund Breitensport gleichermaßen fördert. Mannschaftsgeist, Fairness und die Freude am Sport stehen dabei im Mittelpunkt. Ein besonderes Zeichen für ihr Verantwortungsbewusstsein setzte die Abteilung 2002 mit der Gründung des Fördervereins Hallenbad Klostergarten Sindelfingen, der das von der Schließung bedrohte Bad übernahm und seither erfolgreich betreibt.

Jubiläumsjahr 2025

Im Jubiläumsjahr blickt die Abteilung mit Stolz auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurück – auf sportliche Triumphe, erfolgreiche Nachwuchsarbeit und eine starke Gemeinschaft. Gleichzeitig richtet sich der Blick nach vorn: Ziel bleibt es, auch in Zukunft sowohl Talente für den Leistungssport zu entwickeln als auch möglichst vielen Menschen die Freude am Schwimmen zu ermöglichen. „Die Schwimmabteilung ist nicht nur sportlich eine Erfolgsgeschichte, sie ist auch ein Stück Sindelfinger Stadtgeschichte. 70 Jahre voller Engagement, Leidenschaft und Teamgeist – das erfüllt uns mit Dankbarkeit und Stolz“, so die Abteilungsleiterin Stephanie Saillet.

Info: Die Schwimmabteilung ist mit über 1300 Mitgliedern die größte Abteilung innerhalb des VfL Sindelfingen. Ihr Angebot umfasst Babyschwimmen, Schwimmschule, Breitensport, Wasserball, Springen, Masters- und Leistungssport sowie Gesundheitsangebote wie Aquafitness. Nationale und internationale Wettkämpfe, erfolgreiche Spitzensportlerinnen und -sportler sowie eine umfassende Nachwuchsarbeit prägen das Profil der Abteilung. Unter: schwimmen.vfl-sindelfingen.de gibt es weitere Informationen.