Menü
- Anzeige -

Von Klauss & Klauss zu Weller

2026 beginnt ein neues Kapitel im Dinkelacker Festzelt – ein starkes Fundament bekommt eine neue Handschrift.
Von Weller
Carsten und Katrin Weller mit Jil, Maxi und Phil.

Carsten und Katrin Weller mit Jil, Maxi und Phil.

Bild: z

Seit 26 Jahren steht der Name Klauss & Klauss für beste Gastfreundschaft, gelebte Wasen-Tradition und höchste Qualität im Dinkelacker Festzelt. Was einst von der Familie Klauss mit Herzblut aufgebaut wurde, wird ab 2026 von der Familie Weller fortgeführt – nicht als bloße Übernahme, sondern als gemeinsame Weiterführung einer Tradition, die beide Familien tief in sich tragen.
„26 Jahre lang haben wir mit voller Leidenschaft und Hingabe das Dinkelacker Festzelt geführt. Umso mehr freut es uns, dass diese Geschichte mit der Familie Weller eine ideale Fortsetzung findet. Wir sind überzeugt, dass das Festzelt auch in Zukunft für Lebensfreude und unvergleichliche Wasen-Momente stehen wird“, erklären Werner und Dieter Klauss.
Denn genau wie Klauss & Klauss sind auch die Weller‘s ein Familienunternehmen mit langer Geschichte, gewachsen mit Leidenschaft für Gastlichkeit und unvergessliche Erlebnisse. Die Wurzeln der Familie Weller liegen in einer klassischen Familienmetzgerei, gegründet vor fast 60 Jahren in Stuttgart. Heute steht WELLER – Das Original für modernes Catering, Vielfalt, Frische und Qualität. Mit über 150 Mitarbeitenden und jahrzehntelanger Erfahrung in der kulinarischen und gesamtheitlichen Begleitung von Veranstaltungen bringt die Familie Weller die besten Voraussetzungen mit, das Dinkelacker Festzelt ab 2026 mit der gewohnten Sorgfalt und Gastgeberleidenschaft weiterzuführen.
„Für uns ist es eine Ehre, das Dinkelacker Festzelt Klauss & Klauss ab 2026 weiter in die Zukunft zu führen“, betont Carsten Weller. „Als Familie teilen wir das Bewusstsein für Qualität und die Liebe zum Wasen.“
Für 2026 kündigen sich zudem erste neue Formate an: Die Familie Weller konnte den SWR als Partner gewinnen. Gestartet wird mit der SWR1 Wasen Opening Party, zwei weiteren Wasen Partys sowie der SWR1 Pfännle Küchenparty im Festzelt – als Zeichen für regionale Verbundenheit und erlebbaren Genuss inmitten langjähriger Wasen-Tradition.
Katrin Weller, die bereits während des Cannstatter Wasens 2024 und 2025 im Festzelt präsent war, ergänzt: „Die letzten 19 Tage waren für uns etwas ganz Besonderes. Die vielen persönlichen Gespräche und Begegnungen mit den Gästen von Klauss & Klauss haben uns gezeigt, wie viel Herz und Verbundenheit in diesem Zelt steckt. Diese Atmosphäre werden wir bewahren und weitertragen.“
Zu dieser Atmosphäre tragen die rund 250 Wasen Mitarbeiter einen großen Anteil bei. Einige von ihnen sind tatsächlich schon seit dem Start mit der Familie Klauss dabei. Dass bereits rund 95% der Mitarbeiter für 2026 zugesagt haben, wieder dabei zu sein, spricht für das heute schon gelebte Miteinander der Familien und dem gesamten Mitarbeiterteam und freut die Familien auch im Hinblick auf die Gäste sehr.
Den Weg in die Zukunft gehen beide Familien zunächst gemeinsam – mit Respekt vor dem Bestehenden, mit Begeisterung für den gemeinsamen Weg und mit der Gewissheit, dass das Herz dieses Zeltes bleibt, was es immer war: ein Ort voller Lebensfreude, echter Begegnungen und unvergesslicher Momente.
Die Familie Klauss bleibt in den ersten Jahren an Wellers Seite, damit das, was über Jahrzehnte gewachsen ist, weiterlebt. Mit Dankbarkeit für die Vergangenheit und Freude auf die Zukunft heißen beide Familien mit dem gesamten Mitarbeiter Team die Gäste weiterhin herzlich willkommen im Dinkelacker Festzelt.
Denn eine echte Tradition lebt nicht von Namen – sondern von Menschen, die sie mit Stolz weitertragen.
Klauss, Weller und Dinkelacker: drei Familien, eine Leidenschaft, eine Tradition.

Jetzt für Wasen 2026 vorab reservieren:
klauss-und-klauss.de