„Wahnsinn, immer wieder nur Wahnsinn“
Michael Freiherr von Ruepprecht treibt es die Tränen in die Augen. Die Fernsehbilder sind 25 Jahre alt, die Mauer fällt immer noch. Berlin, 530 Kilometer Luftlinie entfernt, liegt und bebt mitten in seinem Wohnzimmer. Weltgeschichte – und der Wahl-Altdorfer hat sie damals nicht einfach nur vor Ort erlebt. Er war am 9. November 1989 einer der ersten, die durchs Brandenburger Tor liefen. Noch Stunden vorher hätte er nicht im Traum daran zu denken gewagt. Sogar eine Kiste Schampus hatte er darauf gewettet, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Denise Knoll sagt dem Handball auf Wiedersehen
Heiß auf die echte Wahl
OB-Wahl in Sindelfingen: Ansturm auf die Kandidatenvorstellung
