Caritas-Aktionswoche „Mach dich stark“
„Walli Wolke“ begeistert bei Sindelfinger Aktion für mehr Teilhabe
SindelfingenCaritas-AktionswocheTheater im KreisGemeinschaftsschule EichholzTeilhabeKinderWalli WolkeKinderarmut
Von Fenja Fecht
Sindelfingen. Ein Drache, der Popcorn liebt, eine überforderte Popcornverkäuferin und 240 lautstarke Zweitklässler aus acht Sindelfinger Schulen: Mehr braucht es nicht, um den Musiksaal der Gemeinschaftsschule Eichholz in ein kleines Theater zu verwandeln.
Im Rahmen der landesweiten Caritas-Aktionswoche „Mach dich stark“ lud die Sindelfinger Schulsozialarbeit das „Theater im Kreis“ ein. Die Kinder sahen zwei Vorstellungen des Stücks „Walli Wolke bleibt da“.
Ein Vormittag voller Fantasie
Das Stück ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Partnerstadt
Größte Delegation aus der französischen Partnerstadt Corbeil-Essonnes seit der Corona-Krise 2020. Ausstellung von Jugendlichen in der Musikschule.
Von Peter Bausch

Kommentar
Echtes Staunen statt Pixel
Warum im Breuningerland in Sindelfingen die Wirklichkeit die digitale Welt überholt.
Von Dennis Klemm

Verbrauchermesse im Endspurt
Stuttgarter Messeherbst mit vielen Ausstellern aus dem Kreis Böblingen
Mehrere Firmen aus dem Landkreis präsentieren sich noch bis Sonntag in den Messehallen am Flughafen.
Von Dennis Klemm

Preis für gelebte Geschichte
Anerkennung für Heimatmuseum Holzgerlingen
Das Heimatmuseum Holzgerlingen und das Stadtmuseum Ebersbach wurden als „Vorbildliches Heimatmuseum“ vom Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart ausgezeichnet.
Von Annette Nüßle

Buchtipp
Alles kann ein Festakt sein
Buchtipp des Tages
Von Tim Schweiker


Zurück
Nach oben