Warum aus Hartz IV Bürgergeld wird
Berlin - Aus Hartz IV wird Bürgergeld. Aber was ändert sich außer dem Namen wirklich? Wie will die Ampel-Koalition erreichen, dass das Bürgergeld „die Würde des Einzelnen achtet“ und ihn zur „gesellschaftlichen Teilhabe befähigt“, wie es im rot-grün-gelben Koalitionsvertrag heißt? Jedenfalls nicht mit mehr Geld.
Dem Wunsch der Grünen, die Hartz IV-Zahlungen um 50 Euro im Monat anzuheben (das hätte den Bundesetat 7,5 Milliarden Euro im Jahr gekostet), sind SPD und FDP nicht gefolgt. Ein Alleinstehender ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
