Menü
Nach dem BGH-Urteil

Warum Bankkunden auf ihr Geld warten

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs können zahlreiche Kontoinhaber Gebühren zurückfordern. Doch einige Institute drohen für diesen Fall mit Nachteilen.
Von Barbara Schäder
Die Sparda-Bank will Kunden, die Erstattungen fordern, die Gebühren erhöhen.
 Foto: Sparda-Bank/Uli Deck

Die Sparda-Bank will Kunden, die Erstattungen fordern, die Gebühren erhöhen. Foto: Sparda-Bank/Uli Deck

Frankfurt - Anstelle einer Rückzahlung erhalten viele Kunden, die sich Hoffnung auf eine Erstattung von Bankgebühren gemacht hatten, unerfreuliche Post. Nur wenige Institute, wie die BW-Bank, zahlen zumindest für einige Monate automatisch Geld zurück.

Der Bundesgerichtshof macht den Weg für Gebührenrückforderungen frei

Der Bundesgerichtshof hat Ende April das Verfahren, das Banken und Sparkassen seit Jahrzehnten für Preiserhöhungen und andere Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0